Kloster Cismar

Eine ehemalige Benediktinerabtei

Konzertreihe 2023 | 2024

Unsere Konzertreihe von November 2023 bis Februar 2024 im Klosterkrug in Cismar um 19.30 Uhr haben wir an den folgenden Terminen geplant:

Mittwoch, den 27.12.2023, 19.30 Uhr

Mozart’s Nighttrain

Trio ClariNoir

Im Jubiläumskonzert anlässlich ihres 10jährigen Bestehens präsentieren die jungen Virtuosen ihre neue CD mit Kompositionen von Wolfgang Amadeus Mozart, Ilja Ruf u.a.

Ilja Ruf – Klarinette
Nikolai Gast – Klarinette
Ilja Ruf – Klarinette, Klavier

Samstag, 20.01. 2024 , 19.30 Uhr

Raíces / Roots / Wurzeln

Latin Strings & Bernd Ruf

Die jungen Musiker und Musikerinnen des chilenisch-venezolanischen Streichquartetts haben sich 2015 in Deutschland gegründet und sind hier in kurzer Zeit zu einer der wichtigsten lateinamerikanischen klassischen Stimme geworden. Sie laden ein zu einer ebenso temperamentvollen wie melancholischen Reise durch die lateinamerikanische Tradition mit Musik von u.a. Astor Piazzolla, Heitor Villa – Lobos, Juan Antonio „Chicoria“ Sánchez und Orlando Cardozo.

Inés Vega und Kathya Contreras – Violine
Erika Cedeño – Viola
Kevin Guerra – Violoncello

Bernd Ruf – Klarinette

Samstag, den 10.02. 2024 , 19.30 Uhr

Karneval des tiefen Blechs

WPR Low Brass

Werke von Brian Lynn, Vince Grassi, Samuel Scheidt, Camille Saint-Saens, Daniel Ridder

Wer hätte gedacht, dass sich vier Posaunisten und ein Tubist an Camille Saint-Saens‘ „Karneval der Tiere“ wagen? So vielfältig und überraschend die Tierwelt ist, so flexibel und filigran wird in der Version von WPR Low Brass auch die Klangwelt des tiefen Blechs auf den Kopf gestellt.

Jürgen Jubl, Phillip Werthner, Christof Schmidt, Sebastian Volk: Posaune, Euphonium
Jernej Oberzan, Tuba

Veranstaltungsort:
Bürgerbegegnungszentrum „Klosterkrug“ Cismar
Bäderstraße 25
23743 Cismar

Karten im Haus der Natur in Cismar

Bäderstraße 26
23743 Cismar
Telefon: 04366 1288

oder an der Abendkasse ab 19 Uhr

 

>>mehr

Veranstalter:

Förderkreis Kloster Cismar e.V.
Kattenberg 8
23743 Cismar
Tel.: 0 43 66 / 12 41
foerderkreis@kloster-cismar.de

>>mehr zum Förderkreis

>> Impressionen

Klosterführung

Führungen durch das ehemalige Benediktinerkloster finden von Ostern bis Ende Oktober und zum Jahreswechsel mittwochs und sonnabends um 17 Uhr statt.
Die Außenanlagen können zu jeder Zeit besichtigt werden.

  • Dauer: etwa eine Stunde.
  • Erwachsene: 2€, Kinder: 1€

Sonderführungen für Gruppen nach Vereinbarung unter
Tel: 0 43 66 / 648 (Frau Bergeest)
oder
Tel.: 0  43 63 / 905 28 87 (Frau Jöllenbeck), E-Mail: info@koerperlernen.com

Bitte informieren Sie sich über aktuelle Änderungen, bevor Sie möglicherweise eine lange Anreise antreten!

Der Förderkreis

Der „Förderkreis Kloster Cismar e.V.“ wurde 1976 mit dem Ziel, das Kloster Cismar wieder zu einem Kulturzentrum im ostholsteinischen Raum zu machen, gegründet.
Die Klosteranlagen sollen der Bevölkerung und dem Fremdenverkehr, auch über die Grenzen der Gemeinde Grömitz und des Kreises Ostholstein hinaus, dienen.

Zum zweiten Mal seit der Premiere 1980 musste im Jahr 2021 das weit über die Region hinaus bekannte Klosterfest in Cismar wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden.

Der Förderkreis als gemeinnütziger Verein erhält keine Hilfen von Bund oder Land. Der Verein investiert seine Gewinne in Veranstaltungen oder in das Kloster, wie große Deckenleuchter, Pflasterarbeiten oder die Sanierung der Außenanlagen des Kloster Cismar.

Der Eintritt ist wie immer frei.

>>mehr zum Verein

© 2023 Kloster Cismar