Begleitprogramm zur Tappert Ausstellung

Georg Tappert, Karneval
Begleitend zur Tappert-Straßner-Ausstellung im Kloster Cismar bietet die Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen unterschiedliche Vermittlungsangebote für verschiedene Altersstufen und zu wechselnden Schwerpunkten an. Die Besucher erschließen sich so neue Erfahrungsräume in der Auseinandersetzung mit der Kunst und den Räumen des Klosters. Dabei steht das Erleben im Mittelpunkt: Fragen an die Kunst, Bildungsangebote und kreatives Gestalten ergänzen einander und eröffnen individuelle Zugänge zur Kunst.
- Expression und Farbenlust
Führung durch die Ausstellung mit der Kuratorin Dr. Gesa Bartholomeyzcik
Donnerstag, 9. Juli, 15 Uhr
Kosten: 2,- € zzgl. Eintritt
- „Guck mal, Kunst“
Kindermalkursus (ab 6 Jahren)
Dienstag und Mittwoch, 28. und 29. Juli, jeweils 11 – 13 Uhr
Kosten: 6,- € (inkl. Eintritt und Material)
- Lust auf Bewegung? – Fitness für Körper und Sinn
Übungen aus dem BUQI-Heilsystem
Donnerstag und Freitag, 30. und 31. Juli, sowie Donnerstag und Freitag, 27. und 28. August, jeweils 10 Uhr
Kosten: 15,- €
- Expression und Farbenlust
Führung durch die Ausstellung und freie Malerei mit Acryl
Donnerstag und Freitag, 30. und 31. Juli, 15 – 17 Uhr
Kosten: 18,- € (inkl. Eintritt und Material)
- »Menschenbilder«
Porträt- und Aktmalkurs
Freitag, 28. August, 16 – 19 Uhr und
Sonnabend, 29. August, 10 – 16.30 Uhr
Kosten: 70,- € (inkl. Eintritt und Material)
Verbindliche Anmeldung bis zum 23. August 2015!
- Vom Bild zum Text
Schreibwerkstatt
Donnerstag und Freitag, 29. und 30.Oktober, jeweils 10 – 12 Uhr
Kosten: 18,- € (inkl. Eintritt)
- Ausdruck und Farbe
Acrylmalkurs
Freitag, 30. Oktober, 16 – 19 Uhr und
Sonnabend, 31. Oktober, 10 – 16.30 Uhr
Kosten: 70,- € (inkl. Eintritt und Material)
Verbindliche Anmeldung bis zum 25. Oktober 2015!
Weitere Informationen und Anmeldung – soweit erforderlich – unter 04621/813222 oder kasse@schloss-gottorf.de
Text und Bild: Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf